Der y-Achsenabschnitt von g lautet t=2. Genau das ist aber die Lage des Punktes Z(0/2).
Es folgt also zunächst einmal, dass das Zentrum Z auf g liegt.
Geraden, die durch das Zentrum einer zentrischen Streckung laufen, sind Fixgeraden, denn sie verändern
bei der Abblidung ihre Lage nicht, ganz egal, welchen Wert k besitzt. Nachdem also g' = g ist, folgt: