Was wir in London unternehmen können.
Die Stadt ist voll von höchst interessanten Sachen, die wenig oder gar nichts kosten. Die meisten dieser Dinge werden wir uns auf jeden Fall ansehen. Ihr könnt und sollt jederzeit außerdem selber Vorschläge machen, wo man als Gruppe oder sogar als ganze Klasse hingehen kann. Eure Vorschläge werden hier ganz unten auf dieser Seite aufgelistet sein.
Kostenlose Highlights:
Tower Bridge
Eines der
markantesten Wahrzeichen der Stadt ist der Tower und die Tower Bridge.
Während der Tower eine Art Museum darstellt, das zwar interessante
Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet, aber teueren Eintritt
kostet, bietet die in der Nacht beleuchtete Tower Bridge einen Anblick
mit Gänsehautfaktor.
Piccadilly Circus
Einer der Knotenpunkte von Londons Innenstadt. Erkennungsmerkmal ist die TDK-Leuchtreklame. Auch sonst ein schöner Platz; man fühlt das Leben pulsieren. An diesem Platz werden wir ohnehin durch seine zentrale Lage täglich mehrmals vorbeikommen.
Liebhaber von M&M's werden hier auch sicher einen Blick in die einzigartig bunte M&M's world werfen.
Camden Stables Market
Camden, ein sehr alternativ und verrückt wirkendes Stadtviertel, bietet eine Anzahl an Straßenmärkten und Shops der besonderen Art. Tattoo- und Piercingläden mit einer oft sehr ausgefallenen Auswahl an Kleidung erwarten den Besucher hier beispielsweise. Absolut sehenswert ist der Stables Market, früher als Stallung genutzt. Der ideale Ort um ein schönes Souvenir zu erwerben, außerdem um dort günstig zu essen. Beim Durchgehen werden dem Passanten buchstäblich Probierportionen in den Mund geschoben.
Westminster Abbey und Big Ben / Parlament
Seit ewigen Zeiten heiraten hier die Mitglieder der Königsfamilie. Dieses Gebäude gehört natürlich zum Pflichtprogramm eines London-Aufenthalts. Der Eintritt ist kostenpflichtig, man muss jedoch nicht unbedingt hineingehen. Direkt in der Nähe befindet sich das britische Parlamentsgebäude mit dem bekannten Glockenturm. Die unverkennbare Melodie, die zu jeder vollen Stunde erklingt, muss man natürlich auch mal gehört haben.
Buckingham Palace
Die einzige Attraktion, zu der man tatsächlich ein paar Minuten Fußmarsch in Kauf nehmen muss. Gehört zweifellos zu den Top-5 eines London-Aufenthalts.
Trafalgar Square
Dieser weitläufige Platz mit der berühmten Nelson's Column und einem großen Bassin lädt vor allem im Sommer dazu ein, sich mit einem Eis ein wenig hinzusetzen und sich cool zu fühlen, dass man in London ist. Wer mag, kann gleich auch noch die National Gallery kostenlos besichtigen, wo einige der weltberühmtesten Gemälde ausgestellt sind.
Hyde Park oder Regent's Park
Die bekanntesten beiden Londoner Stadtparks. Ideal zum Chillen bei hoffentlich schönem Wetter. An sich unspektakulär, aber es sind nun mal die nach dem Central Park in New York bekanntesten Parks der Welt!
St. Paul's
Vom Innenraum der Kathedrale mit dem bekannten Namen und der kennzeichnenden Kuppel kann man, anders als Westminster Abbey, zumindest vom Eingangsportal aus einen kostenlosen Blick erhaschen. Lediglich der Aufstieg zum Glockenturm kostet ein wenig, wenn man das machen möchte.
Sky Garden
Der dritthöchste indoor-Aussichtspunkt der Innenstadt, gebaut in der obersten
Etage eines Bürohauses und engebettet in einen Palmengarten.
Beeindruckende Aussicht, und kostenlos.
Schnuppern in einigen der legendären Geschäfte und Kaufhäuser Londons
Harrod's (das Edelkaufhaus) und Harvey Nichols (Nobelkaufhaus mit besonders empfehlenswertem Restaurant), sowie Hamley's (das Spielwarenparadies) und Liberty (Designartikel), um vier der bekanntesten zu nennen. Wer will, kann auch mal bei Gucci, Prada & Co. reinschaun; alle namhaften Designer haben in der Sloane Street eine Niederlassung.
Die folgenden Dinge sind Vorschläge von euch:
Die Preisangaben sind Stand Dezember / Januar und dienen zumindest als Anhaltspunkt.
London Eye (Sight)
Aus der höchsten Position des Riesenrads hat man eine fantastische Sicht auf bis zu 40 Kilometer weit, was es zu einem der besten Orte für ein unvergleichliches Panorama von London macht. Das London Eye ist seit 25 Jahren fester Bestandteil der Londoner Skyline.
School Rate: 10 GBP außerhalb der Wochenenden.
London Dungeon (Sight)
Eine Reise durch die dunklen Kapitel von Londons Geschichte, verfeinert mit Gruselmomenten und kleineren Schreckeffekten. In der Gruppe auf jeden Fall ein Spaß.
School Rate: 10 GBP außerhalb der Wochenenden.
Madame Tussaud's (Sight)
Die weltbekannte Galerie mit lebensechten Figuren aus speziellem Wachs. Vertreten sind Schauspieler, Künstler, Politiker, Sportler und andere Prominente Menschen.
School Rate: 15 GBP außerhalb der Wochenenden.
Sea Life (Sight)
Vergleichbar mit der gleichnamigen Installation in München oder anderen großen Städten bietet Londons "Aquarium" Einblicke in die Unterwasserwelten.
School Rate: 8 GBP außerhalb der Wochenenden.
Tower Bridge Experience (Sight)
Einmal zwischen den beiden Türmen der Tower Bridge umhergehen mit großartigem Ausblick - dank Plexiglasboden auch nach unten. Ganz nebenbei erhält man auch einen Abriss über die Geschichte des wohl markantesten Gebäudes der Skyline von London und auch über die Funktionsweise des Hebemechanismus, der in Grundzügen noch immer so arbeitet wie von mehreren Hundert Jahren.
School Rate: 5 GBP
The Shard (Sight)
Die Aussicht vom höchten Gebäude Großbritanniens dürfte spektakulär sein! Preis: 17 GBP
Stadion-Tour (Sight)
Buche eine geführte Tour durch eines von London großen Stadien, z. B. dem Wembley-Stadium
Gruppenpreis: 21 GBP
London Bridge Experience (Sight)
Eine Tour durch die faszinierende und bisweilen auch erschreckenden Geschichte der ersten und ältesten Brücke über die Themse
School Rate: 13 GBP
Harry Potter Tour in den Warner Studios (Sight)
Für eingefleischte Fans sicher ein Höhepunkt, an den man sich sehr lange erinnern wird.
Bitte beachten: Für die Hinfahrt, den Besuch und die Rückfahrt müssen etwa 6-7 Stunden eingeplant werden! Bedenke, dass du an diesem Tag frühestens um 15 Uhr zurück in der Innenstadt sein wirst.
Eintritt: 57 GBP. Für Schulen aus dem Ausland oder Gruppen gibt es leider keine vergünstigten Ticketpreise.
Tower Of London (Sight)
Die große Burganlage ist geschichtsträchtig wie kaum ein anderes Bauwerk der Stadt. Es dient heute im Wesentlichen als Museum. Highlight des Towers ist der Raum mit den Kronjuwelen.
School Rate: 16 GBP.
Borough Market (Food)
Ein Markt direkt unter den Eisenbanhbrücken des Bahnhofs London Bridge. Der Borough Market bietet eine gigantische Vieltfalt an Streetfood-Ständen, darunter auch einer, am dem es Erdbeeren übergossen mit flüssiger Schokolade gibt.
Mercato Metropoliano (Food)
Überdachter Streetfood-Markt mit reichlich Sitzgelegenheiten. Verschiedene Locations, eine davon in einer nicht mehr genutzen Kirche.
Mio Restaurant & Bar und andere günstige Italienische Restaurants (Food)
Mio ist einer der vielen authentischen Italiener in London. Ähnlich wie "Pizza Union" Dieser aber erfreut mit recht gemäßigten Preisen.
"Icco Pizza" und "Bad Boy Pizza Society" sind die wohl günstigsten take away Läden der Stadt
Changing of the Guard: Die Wachablösung am Palast (Sight)
Die bekannte "Wachablösung", ein ca. 90 Minuten dauerndes Spektakel mit professionellstem Spielmannszug, zahllosen Wachleuten, Pferden und einem bis in die kleinste Bewegung durchchoreografierten Ablauf.
Uzumaki London (Food)
Ein hippes, anime-inspiriertes Restaurant. Hier der @instagram-link
Bubble Planet (Activity)
"Step into a magical world of bubbles and playful adventures. Enjoy interactive installations, giant ball pits, and endless fun for kids and adults. Laugh, smile, and make amazing memories together." Last admission: 19:00 Uhr. 18+ GBP. Tube: Wembley Park
Clip & Climp (Activity)
Aufregende und innovative Kletterhalle, die eine Mischung aus Klettern und Freizeitspaß bietet. Optional:free fall slide. 19+ GBP. Locations in Fulham Broadway oder Wandsworth.
Riverboat (Sight)
Mit einem schnellen Linienboot auf der Themse zu fahren, gehört im Grunde zum Standardprogramm einer Londonreise. Vor allem bei Sonnenuntergang erlebt man so eine beeindruckende Stunde. 4 GBP (15-) bzw. 8 GBP (16+)
Neal's Yard (Sight)
Ein idyllischer, versteckter Innenhof im Stadtteil Covent Garden, bekannt für seine bunten Gebäude, charmanten Cafés und kleinen Geschäfte. Der Ort bietet eine ruhige, malerische Atmosphäre und ist ein beliebter Spot für Fotos und entspannte Momente.
Karaoke Pary (Activity)
Am günstigsten ist es, hierfür einen Raum mit Lautsprecher und Beamer anzumieten. Snacks und Getränke nehmen wir uns selbst mit. Karaoke Bars gibt es auch, allerdings müssten wir da mit fast 30€ pro Person für 2 Stunden rechnen.
Für die Allgemeinheit ungeeignete Vorschläge:
Bushy Park (Sight)
Schöne Parkanlage mit Irrgarten. Leider zu weit außerhalb gelegen.
West End Live (Show)
Dieses Event findet während unseres Reisezeitraums nicht statt.